Alle im roten Trikot zum Pokalspiel!
- Details
- Geschrieben von UN94
Am Freitag trifft der Derbysieger in der ersten Runde des DFB-Pokals auf den 1. FC Kaan-Marienborn und für diese Partie rufen wir zu einer Trikotfahrt auf. Kramt alle euer schönstes rotes Glubbtrikot aus dem Schrank und kommt nach Siegen, um unseren FCN lautstark in die zweite Runde zu peitschen!
Auf geht’s Nordkurve – alle im roten Trikot zum Pokalspiel!
Neue Galerie -- St. Pauli - GLUBB -- 3-2
- Details
- Geschrieben von Maxi
2. Fußball-Bundesliga - Spieltag 01: FC Sankt Pauli - 1. FC Nürnberg 3-2
Spende deine Pfandbecher am Millerntor
- Details
- Geschrieben von Faszination Nordkurve
In den letzten Jahren wurden bei Clubspielen am Millerntor regelmäßig Pfandbecher gesammelt. Auch beim ersten Auswärtsspiel der neuen Saison werden wir mit einer Spendentonne im Gästeblock vor Ort sein und freuen uns auf eure (Becher-)Spenden. Die „Becherjäger“ von Viva con Agua sind im Gästeblock an den kleinen weißen Fahnen zu erkennen.
Die Becherspenden gehen zu 50% an Max Weeger und somit über Nürnberg direkt nach Simbabwe. Unter dem Motto "Clubfans helfen Max, Max hilft Kindern in Simbabwe" sammelt Max vorwiegend im FCN-Umfeld seit vielen Jahren Spenden, die er zu 100% bei privaten Reisen persönlich vor Ort an Einrichtungen für Aids-Waisen und andere hilfsbedürftige Kinder in Simbabwe übergibt. Hier der Bericht auf FCN.de über seine aktuelle Reise im März 2022. Im August 2021 wurde Max für sein großes Engagement mit dem Bundes-Verdienstkreuz am Bande ausgezeichnet.
Die anderen 50% gehen an Viva con Agua. Viva con Agua versteht sich als „Offenes Netzwerk“, das vorwiegend von den über 10.000 ehrenamtlichen Supportern lebt und sich dafür einsetzt, dass alle Menschen weltweit einen Zugang zu sauberem Trinkwasser (Vision: Wasser für ALLE!) sowie zu sanitärer Grundversorgung bekommen.
Wir freuen uns auf eure (Becher)Spenden und den Auswärtssieg!
Hamburg im Juli 2022
OB König: wenig königlich
- Details
- Geschrieben von UN94
Gestern präsentierte der FCN sein neues Ausweichtrikot mit ungewohnten blauen und goldenen Farbtönen. Die Erklärung folgte auf dem Fuß, denn die Verantwortlichen orientierten sich dabei am großen Stadtwappen Nürnbergs, um erneut Bezug zur Stadt zu schaffen. Gerne hätten wir das Wappen auch auf dem Trikot gesehen, doch verweigerte die Stadt im Vorfeld die Nutzung. So weit, so unschön. Die Krone der Scheinheiligkeit setzte OB König gestern jedoch mt einem Social-Media-Posting oben drauf: „Der Club und die Stadt - die gehören einfach zusammen. Das neue Ausweichtrikot unterstreicht die besondere Beziehung zwischen Verein und Stadt“. Für ein sichtbares Zeichen ist die Beziehung offensichtlich nicht "besonders genug" und wir können auf solche Lippenbekenntnisse gerne verzichten! OB König - einmal mehr: wenig königlich.