Eine Niederlage bedingt die andere – Hannover 96 – 1. FC Nürnberg 4:1 (2:0) & 1. FC Nürnberg – VfB Stuttgart 0:2 (0:1)
- Details
- Geschrieben von Florian Zenger
Ein Spiel zu verlieren, weil man schlechter war, ist ärgerlich, aber irgendwann zu akzeptieren. Ein Spiel zu verlieren, weil man dem Gegner Tore schenkt, weil man mehr individuelle Fehler begeht, ist dagegen dämlich und nicht zu akzeptieren. Weder am Mittwoch in Hannover, noch am Samstag in Nürnberg hätte der FCN verlieren müssen, er tat es, weil jeweils einer der Innenverteidiger komplett in sich zusammenbrach. So bedingte der Auftritt in Hannover einen Personalwechsel, welcher wiederum die Niederlage gegen Stuttgart bedingte. Es mag zu kurz und zu plakativ sein, den Niederlagen die Namen Per Nilsson und Marcos Antonio zu geben, zumindest Taufpaten sind sie aber sicher.
Neue Galerie -- Glubb - VfB Stuttgart - 0-2
- Details
- Geschrieben von Daniel Marr
1. Fußball-Bundesliga - Spieltag 06.: 1. FC Nürnberg - VfB Stuttgart - 0-2
Neue Galerie -- Hannover 96 - Glubb - 4-1
- Details
- Geschrieben von Daniel Marr
1. Fußball-Bundesliga - Spieltag 05.: Hannover 96 - 1. FC Nürnberg - 4-1
Neue Galerie -- Glubb - SG Eintracht Frankfurt - 1-2
- Details
- Geschrieben von Daniel Marr
1. Fußball-Bundesliga - Spieltag 04.: 1. FC Nürnberg - SG Eintracht Frankfurt - 1-2
どうもありがとう – Borussia Mönchengladbach – 1. FC Nürnberg 2:3 (1:2)
- Details
- Geschrieben von Florian Zenger
Es ist erst das dritte Ligaspiel der Saison und schon bleibt kein anderes Stilmittel als die Wiederholung. Wieder fallen Tore nach Standardsituationen, wieder ist ein aggressives Pressing zu sehen, wieder ist Hiroshi Kiyotake der Spieler, der den Unterschied machte. Dieses Mal war der Japaner sogar an allen drei Toren beteiligt, bereite zwei per Standard vor und erzielte eins nach sehenswertem Solo selbst. Die Geschichte des Spiels kann also nur über ihn erzielt werden und darf nur in einem großen „Dōmo arigatō“ enden. Der FCN hat plötzlich einen Spieler, der Partien alleine entscheiden kann, er tat es beim Vorjahresvierten.