Das Runde muss ins Eckige – Tore für den FCN
- Details
- Geschrieben von Daniel Marr
»Das Runde muss ins Eckige – Tore für den FCN«
In der Reihe „Weißt du noch damals ...!?“ – unsere Fußball-Legenden erinnern sich, präsentiert die Deutsche Akademie für Fußball-Kultur im südpunkt eine Gesprächs-Runde mit drei erfolgreichen Stürmern des 1. FC Nürnberg Thema: Die hohe Kunst des Toreschießens.
Zusammengezählt trugen sie in 356 Spielen das Trikot des 1. FC Nürnberg und trafen dabei insgesamt 135 Mal ins gegnerische Tor: Dieter ‚Eckes’ Eckstein, Saša Ćirić und, aus der aktuellen Mannschaft des „Ruhmreichen“, Albert Bunjaku (alle angefragt), sind/waren Stürmer, Publikumslieblinge und Torjäger. Auf der Bühne im Nürnberger südpunkt kommen die drei Torgaranten zusammen und geben über 90 garantiert spannenden Minuten einige ihrer Geheimrezepte preis, erzählen von kuriosen Treffern für den Club und verraten, wie man die Torhüter am schönsten narrt!
Dieter Eckstein ist mit 66 Toren in 189 Erstligaeinsätzen von 1985 bis 1994 nach dem legendären Heinz Strehl der zweitbeste Nürnberg Angreifer aller Zeiten in der Bundesliga. Nicht minder beliebt bei den Clubfans ist bis heute der Mazedonier Saša Ćirić, der für 43 Club-Tore verantwortlich zeichnet – darunter auch der 1.000 Liga-Treffer des FCN gegen Bayern Münchens Oliver Kahn. Albert Bunjaku rettete in der Saison 2009/10 dem FCN so manchen Zähler gegen den Abstieg und schaffte mit seinen starken Auftritten im Club-Trikot den Sprung in den WM-Kader der Schweiz.
Es moderiert Harald Kaiser, Redakteur beim kicker sportmagazin und Clubhistoriker.
Do., 07.04.2011, 19.30 Uhr
südpunkt, Pillenreutherstraße 147, 90459 Nürnberg
Der Eintritt ist frei.
Symmetrie – 1. FC Nürnberg – SV Werder Bremen 1:3 (1:1)
- Details
- Geschrieben von Florian Zenger
Fehlenden Sinn für Symmetrie kann man dem Fußballgott nicht vorwerfen: Die Club-Serie von acht Spielen ohne Niederlage begann nach einem Heimspiel mit zweifelhafter Schiedsrichterleistung und schwachem Spiel beider Mannschaften und endete auf die gleiche Weise. Ärgerlich ist dies nicht nur wegen der verlorenen Punkte und der vergebenen Chance auf Platz Fünf zu klettern, sondern auch weil die Diskussion über die Schiedsrichterleistung – zumindest in der Öffentlichkeit – die eigentliche Fehleranalyse überdecken dürfte.
Good News!!
- Details
- Geschrieben von Daniel Schmid
Good News, liebe Glubberer!
Endlich hat die lange und beschwerliche Wartezeit ein Ende!
Das Nordkurve Nürnberg Forum ist ab jetzt unter der Adresse http://www.glubbforum.de wieder für Euch zu erreichen.
Vor ziemlich genau einem Monat wurde das bisherige Forensystem Opfer einer Verkettung unglücklicher Umstände. Nach dem Crash erfolgte zunächst eine Fehlersuche durch den Administrator, die jedoch zu keinem Erfolg führte. Alles funktionierte scheinbar einwandfrei, doch auf dem Webspace rührte sich Garnichts. Der Provider bestritt auch nach mehrmaliger Kontaktaufnahme, dass von Seiner Seite aus etwas schief läuft, und so wurde sich, nach fünf Tagen mühsamer Suche entschieden, das System platt zu bügeln und komplett neu aufzuziehen. Als die Festplatten der Nordkurve Server neu aufgesetzt wurden, jedoch immer noch kein Fortschritt zu erkennen war, musste der Provider dann doch kleinlaut zugeben, dass letztendlich Ihre Firewall schuld am Debakel war.
Dies war circa zwei Wochen nach dem Absturz des Nordkurve Forums.
Warum hat es dann also trotzdem so lange gedauert, bis wir wieder online gehen konnten?
Hinter den Kulissen hat sich noch einiges mehr getan. Der langjährige Administrator und Webmaster der verschiedenen Systeme der Nordkurve zog sich zu diesem Zeitpunkt aus persönlichen und beruflichen Gründen von der zukünftigen Verwaltung und Administration zurück. Vielen Dank an dieser Stelle für die vielen Stunden ehrenamtlicher Arbeit und Bündeln von Nerven, die Du in diesem Forum gelassen hast, docfred.
Bisher lief das Forum auf Servern der Ultras Nürnberg. Auch dies hat sich nun geändert. Die neue Adresse http://www.glubbforum.de verweist auf einen eigenen Root Server allein für dieses Forum, der auch von Mitgliedern dieses Forums verwaltet und finanziert wird.
Nachdem docfred für die Administration und das erneute „hochziehen“ des Forums nicht mehr zur Verfügung stand, sollte die Leitung entweder an uns zwei Forumsnutzer übertragen werden, oder ein Schlussstrich unter das Kapitel gezogen werden . Nach einer Bedenkzeit entschieden wir uns, dass man das Forum keinesfalls sterben lassen sollte. Fehlende Kenntnisse wurden sich angeeignet, ein neuer Server wurde gemietet und konnte nun auch endlich erfolgreich ans Netz geschaltet werden.
Wir danken euch an dieser Stelle nochmals für euer Verständnis und eure Geduld.
Danny und Sicko