Werte der Nordkurve Nürnberg - Teil 3
- Details
- Geschrieben von Maxi

Werte der Nordkurve Nürnberg - Teil 2
- Details
- Geschrieben von Maxi
Vereinsidentität ist in Nürnberg ein ganz wichtiger Faktor - auch innerhalb der Kurve. Am Anfang ist immer der Verein, ohne ihn gäbe es keine Kurve, Fanclubs oder Gruppen. Der Verein ist aber auch immer am Ende des Handelns, denn jede Aktion dient letztendlich dem 1.FC Nürnberg. Es gibt unterschiedliche Sichtweisen (siehe ganz aktuell die Jahreshauptversammlung vom Wochenende), aber nur einen Glubb.
"Der 1.FC Nürnberg verbindet uns – als Mitglieder wollen wir teilhaben und mitentscheiden. Seit 1900 ist unser Club ein Verein der Mitglieder – der eingetragene Verein ist Teil unserer Identität. Unser Schaffen für Stadt, Verein, Kurve und unsere Gruppen ist selbstlos und entspringt purer Überzeugung. Innerhalb der Gemeinschaft der Kurve respektieren wir einander und sind füreinander da. Die Nordkurve Nürnberg ist eine große und heterogene Kurve. Wir sind nicht immer einer Meinung, aber wenn es darauf ankommt, stehen wir Schulter an Schulter. Glubbfamilie – und auf unsere Familie ist Verlass! "
Jahreshauptversammlung - 1.FC Nürnberg e.V.
- Details
- Geschrieben von Maxi
An diesem Samstag ab 11 Uhr steht die Jahreshauptversammlung des 1.FCN an. Wegen der Corona-Situation geht die JHV dieses Jahr erneut nur virtuell über die Bühne. Neben drei neuen Aufsichtsräten wird in diesem Jahr voraussichtlich auch über Satzungsänderungen abgestimmt.
Das fanclubübergreifende Bündnis "Mein Club, mein Verein" hat sich die geplanten Änderungen genau angeschaut. Bei zwei Anträgen der Vereinsführung besteht dringender Handlungsbedarf. Mitglieder aus den Reihen von "Mein Club, mein Verein" werden deshalb Gegenanträge stellen. Ausführliche Infos dazu erhaltet ihr unter folgendem Link:
Werte der Nordkurve Nürnberg - Teil 1
- Details
- Geschrieben von Maxi
Während uns der Fußball seit Beginn der Pandemie mehr denn je seine geldgetriebene Realität vor Augen führte, haben wir die letzten Monate genutzt ein Selbstbildnis für die Nordkurve Nürnberg zu erarbeiten. Wir haben nicht vergessen, welch hässliches und unsoziales Bild der Profifußball als Ganzes gegenüber der Gesellschaft abgegeben hat!
Wie wir bereits zuvor angekündigt haben, arbeiten wir aktiv an einer Rückkehr zu den Spielen des 1. FC Nürnbergs. Dieses Selbstbildnis dient als Basis für uns Fans in Zukunft ein geschlossenes,
lautstarkes Auftreten der Nordkurve Nürnberg zu ermöglichen und mit besserem Gewissen ein Erlebnis Spieltag zu kreieren.
In den kommenden Wochen werden wir sieben Werte und einige erklärende Sätze dazu veröffentlichen, die unser Handeln und unser Zusammenleben als Kurve definieren. Natürlich unterliegt dieser Wertekatalog einer stetigen Festigung und soll hiermit als ein fortlaufendes Projekt betrachtet werden. Für diese Werte, auf die wir uns geschlossen berufen können, setzen wir uns ein, wir werden sie verteidigen und für diese singen wir in Zukunft auch wieder im Stadion. Denn ein jeder, der sich auf diese Werte berufen kann, ist in der Nordkurve Nürnberg willkommen.
Nordkurve Nürnberg
"Zusammenhalt ist ein wesentlicher Baustein der Nordkurve Nürnberg. Er hält unsere Gemeinschaft am Leben. Deshalb muss er auch andauernd gelebt werden: Freundschaften, die ein ganzes Leben prägen oder gemeinsam organisierte Hilfe für Glubberer in Not. Doch unsere Solidarität übersteigt die Grenzen des Fußballs. Wir begreifen den 1.FC Nürnberg und die Nordkurve Nürnberg als Leuchtturm innerhalb unserer Stadt und Region – mit Strahlkraft in die Welt hinaus. Wer den Fußball wie wir lebt und liebt, der kann sich unserer Stimme und Hilfe sicher sein"
Neue Galerie -- HSV - Glubb
- Details
- Geschrieben von Maxi
2. Fußball-Bundesliga - Spieltag 08: Hamburger SV - 1. FC Nürnberg - Neben dem Ground